Leckageortung
Schnelle Lösungen für verborgene Wasserschäden

Professionelle Leckageortung
durch die Profis von Dottschadis.

Wasserlecks und Rohrbrüche können unbemerkt große Schäden an Gebäuden verursachen. Eine frühzeitige Erkennung und präzise Ortung sind entscheidend, um teure Reparaturen und Folgeschäden zu vermeiden. Mit unserer modernen Leckageortung bieten wir Ihnen eine zuverlässige und zerstörungsarme Lösung, um undichte Stellen schnell zu identifizieren.

Unsere Leistungen in der Leckageortung

  • Moderne Messtechnik – Wir setzen auf innovative Verfahren wie Thermografie, Akustikmessung, Tracergas und Endoskopie zur punktgenauen Leckortung
  • .Zerstörungsarme Diagnose – Statt großflächig Wände oder Böden aufzureißen, lokalisieren wir die Leckage gezielt und sparen dadurch Zeit und Kosten
  • .Feuchtigkeitsmessung – Zur genauen Bestimmung des Schadensausmaßes setzen wir auf professionelle Feuchtemessgeräte.
  • Dokumentation & Beratung – Nach der erfolgreichen Ortung erhalten Sie eine detaillierte Schadensanalyse mit Handlungsempfehlungen.
  • Schnelle Reaktionszeit – Wir stehen Ihnen im Notfall schnell zur Seite und sorgen für eine zügige Problemlösung.

Wann ist eine Leckageortung erforderlich?

Unsere Experten lokalisieren verdeckte Lecks zuverlässig und helfen Ihnen, teure Schäden zu verhindern. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how im Bereich der Leckageortung.

  • Unerklärlicher Wasserverlust in Heizungs- oder Wasserleitungen
  • Feuchte Stellen an Wänden oder Decken
  • Schimmelbildung oder modriger Geruch
  • Plötzlich steigende Wasserrechnungen
  • Druckabfall in Heizungsanlagen

Meine Tipps
zum Thema Leckageortung

  • Moderne Messtechnik nutzen
    Mithilfe von Thermografie, akustischen Lecksuchgeräten oder Tracergas-Verfahren lassen sich selbst kleinste Lecks in Rohrleitungen und Wänden genau lokalisieren.
  • Drucktest durchführen
    Ein Druckabfall in einer geschlossenen Leitung kann ein Hinweis auf eine Leckage sein. Durch schrittweises Absperren einzelner Leitungsabschnitte kann die undichte Stelle eingegrenzt werden.
  • Feuchtigkeit messen
    Hygrometer oder Feuchtemessgeräte helfen dabei, versteckte Feuchtigkeit in Wänden, Böden oder Decken zu entdecken, die auf eine Leckage hindeuten könnte.
  • Versteckte Wasserquellen berücksichtigen
    Lecks können sich oft an unerwarteten Stellen befinden, z. B. hinter Fußleisten, in Hohlräumen oder unter Bodenbelägen. Ein professioneller Blick ist oft nötig, um solche versteckten Schäden zu finden.

Wenn es schnell und gut gehen soll:
Fragen Sie uns

Haben Sie Anzeichen für ein verborgenes Leck? Warten Sie nicht, bis der Schaden größer wird! Kontaktieren Sie uns jetzt – wir helfen Ihnen schnell und kompetent.